top of page

Diese 5 Fehler sind Gift für jeden Corporate Blog

Aktualisiert: 17. Aug. 2020


Ein Corporate Blog ist das digitale Herz Ihrer Kommunikationsstrategie. Er macht Ihr Unternehmen in Suchmaschinen sichtbar, bringt Sie näher zum Kunden und ist die Basis für Ihre Social Media Strategie. Für einen erfolgreichen Unternehmensblog sollten Sie diese 5 Fehler einfach über Bord werfen...

1. Die Blog-Themen führen punktgenau am Leser vorbei 

Oft wird das falsche Thema gewählt oder nicht der Zielgruppe entsprechend aufgebaut. Das liegt häufig daran, dass sich die Interessen des Unternehmens nicht zwangsläufig mit jenen der Leser decken. Der Leser interessiert sich für Themen, die ihm einen persönlichen Nutzen bringen, oder eventuell sogar sein Problem lösen. 

Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Unternehmen erneuert seine Filialen. Die Leser des Corporate-Blog sollen in den Umbau mit eingebunden werden. An sich eine gute Idee. Am Corporate Blog wird allerdings nur über die Kosten des Umbaus und die enorme Arbeit, die hier täglich vollbracht wird, berichtet. 

Welchen Nutzen hat nun der Kunde von diesem Umbau? Es ist weit und breit keiner zu finden. In jenem Fall ist ein gravierendes Kommunikationsproblem aufgetreten. Das Unternehmen hat die Bedürfnisse des Kunden schlichtweg nicht berücksichtigt.

2. Der Corporate Blog wird zur Verkaufsplattform

Ein Unternehmens-Blog ist keine Verkaufsplattform. Auch für Pressemitteilungen ist der Corporate Blog das falsche Medium. Wenn Sie es schaffen, dass Ihr Unternehmen in den Köpfen der Leser mit Vertrauen, Mehrwert und Fachwissen verbunden wird, dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Genau so wird aus einem Leser ein zufriedener Kunde. 

3. Online-Text ≠ Offline-Text